Beschreibung
Als Vorbild für diesen Anhänger, den wir ursprünglich als Brosche fanden und in unserem Atelier in Bronze gefasst und zu einem Anhänger umgearbeitet haben, galt sicherlich Raffaels berühmtes Gemälde der „Madonna im Lehnstuhl“.
Besonders im 19 Jahrhundert wurde dieses Gemälde als Darstellung der Mutterliebe oftmals kopiert.
Die Malerei auf unserem Anhänger dürfte aus einer Porzellan Manufaktur aus Thübingen stammen, die damals weit über die Grenzen Deutschlands bekannt war.
Wir haben den Anhänger an einer langen Kette aus dunkelroten Mittelmeerkorallen kombiniert, sowie an einer langen hellrosa Korallenkette.
An der Kette wurde der Anhänger mit einer Clipöse aus Gelbgold.
Mittels der separat erhältlichen Clipöse könne Sie den Anänger an jeder Kette Ihrer Wahl befestigen.
Abmessungen des Anhängers: 3,6 cm x 4,3 cm
Sie erhalten zu dem Anhänger ein Schmuckzertifikat.